Jeder Pflegebedürftige ist einmalig. Verschiedene Faktoren wie seine Lebensumstände, seine Persönlichkeit und seine Gesundheitshistorie bestimmen die Art und den Umfang der notwendigen pflegerischen Maßnahmen. Wenn sie richtig ausgewählt und angewendet werden, können Hilfsmittel dazu beitragen, die pflegerischen Maßnahmen den individuellen Bedürfnissen des einzelnen Pflegebedürftigen optimal anzupassen, um so seine Gesundheit und Lebensqualität zu steigern. Dabei ist wichtig festzustellen, dass die Hilfsmittel die vorhandene funktionelle (Rest-)Mobilität (Ressource) des einzelnen Pflegebedürftigen unterstützen und ihre Erhaltung fördern.
Wie wir Sie unterstützen können, die richtigen pflegerischen Maßnahmen zu treffen, erfahren Sie in einem unserer Workshops in Mainz-Kastel oder München (Garching-Hochbrück).