Wählen Sie Ihr Land oder Ihre Region

Sie sind jetzt bei Germany (Deutsch)
Home / Wissen / Arjo Deutschland – WebSeminare auf Abruf
Nurse-webinar_hero2.jpg

Arjo Deutschland – WebSeminare auf Abruf

Klinische Weiterbildung

Schauen Sie sich eines unserer WebSeminare an und bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten klinischen Erkenntnisse, Themen und Trends in der Gesundheitsversorgung.

Aktuelle Webinare

Belgian colleagues computer

Der Dekubitus als Kostenfaktor

  • Kostenanalyse von Dekubitus in deutschen Krankenhäusern
  • Über 395.980 Patientenfälle im Jahr 2021 mit Dekubitus registriert
  • Untersuchung der Kosten und Überprüfung der Vergütung im DRG-System
Arjo DGIIN 2023 Symposium

DGIIN 2023 WebSeminar mit Symposium

Unser wissenschaftliches Symposium gibt einen Überblick über den aktuellen Stand der neuen Leitlinie aus ärztlicher Sicht, zeigt weiterführend die pflegerischen Implikationen auf und beleuchtet anschließend die Evidenz von LowAir Loss und Mikroklimamanagement auf die Prävention und Therapie von Dekubitus.

Webinar Der Dekubitus als Kostenfaktor

Wie viel Personalbedarf haben Sie wirklich?

  • Die neue Personalbemessung unter Einbezug der Bundesempfehlung nach § 113c Abs. 4 SGB XI
  • Auswirkungen auf die Personal- und Organisationsentwicklung
Bauchlage WebSeminar.jpg

Sichere Bauchlagerung in der intensiv-medizinischen Lagerungstherapie

 

Wir zeigen Ihnen welche Kniffe möglich und nötig sind. Nach einer theoretischen Einleitung werden wir Ihnen die "Methode der 2-Laken“ ebenso wie "Die Seefahrer-Methode“ vorstellen, um Patienten, mit und ohne Beatmung sicher in die Bauchlage zu versetzen. Der Fokus liegt auf der 180 Grad Bauchlagerung.

PIP - Alpha Active 4 (41)

Risikobewertung von Druckverletzungen

 

Ein Überblick über die Instrumente zur Bewertung des Risikos von Druckverletzungen, die dem Arzt derzeit zur Verfügung stehen, einschließlich der Bewertung von Haut und Gewebe

Provizio SEM Scanner (40)

SEM-Scanner-Technologie: Bewertung der wirtschaftlichen Ergebnisse bei der Prävention von Druckverletzungen (PI)

 

Dekubitus oder Druckverletzungen betreffen Tausende von Menschenleben und sind ein großes Problem für Gesundheitsdienstleister. Arjo begrüßt Sie zu einem Gespräch mit Dr. William Padula, Principal for monument analytics und Assistenzprofessor für Pharmazeutik und Gesundheitsökonomie an der School of Pharmacy.

Provizio SEM Scanner (58)

Erforschung der Schadenskaskade und der Entzündungsreaktion: Die Auswirkungen auf die PI-Entwicklung

 

Dekubitus oder Druckverletzungen betreffen Tausende von Menschenleben und sind ein großes Problem für Gesundheitsdienstleister.