Arjo-Produkte
Hebe- und Transferlösungen für Pflegebedürftige
Mobilität für alle fördern. Unsere Hebe- und Transferlösungen ermöglichen eine frühzeitige, häufige und regelmäßige Mobilisierung von Pflegebedürftigen aller Mobilitätsgrade auf einer geeigneten Funktionsstufe. Dazu gehören auch Menschen mit Demenz und kognitiven Einschränkungen.

Transfer und Heben von Patienten und Bewohnern für Körper und Geist
Wie wir uns bewegen, hat Auswirkungen auf Körper und Geist. Tagtäglich werden Transfers und Mobilitätsaufgaben ohne entsprechende Ausstattung durchgeführt und können zu Verletzungen bei denen führen, die gepflegt werden, und bei denen, die pflegen. Zu den negativen Auswirkungen von Immobilität gehören Harninkontinenz, kognitive Beeinträchtigungen, Stürze, Mangelernährung und druckbedingte Verletzungen.¹ Die Hebe- und Transferlösungen von Arjo tragen dazu bei, die Auswirkungen dieser Risiken zu minimieren.

Pflegekräfte im Fokus
Der manuelle Transfer von Menschen ist die Hauptursache für Verletzungen des Bewegungsapparates und Schmerzen bei Pflegekräften und Therapeuten.²,³ In nur einem Jahr fielen Pflegekräfte 8,730 Tage durch Krankheit aufgrund von Verletzungen des Bewegungsapparates aus.⁴ Reduzieren Sie manuelle Hebevorgänge und leisten Sie einen Beitrag zur Minimierung des Risikos für Pflegekräfte durch eine Umgebung, die auf den Transfer und das Heben von Personen ausgelegt ist.

Pflegequalität erhöhen
Die Zeit außerhalb des Bettes zu verbringen, ist ein zentraler Teil im Tagesablauf eines Bewohners. Hilfsmittel bieten mehr Sicherheit beim Heben, Transfer oder Positionieren, wodurch das Verletzungsrisiko für den Patienten (z. B. Stürze, Hautrisse, Schulterverrenkungen) als Folge eines Missgeschicks beim manuellen Patiententransfer verringert wird.⁵
Einige unserer Produkte im Einsatz bei der Pflege sehen
Die Sara Plus sowie weitere Hilfsmittel zum Heben und Transfer von Pflegebedürftigen bieten die Möglichkeit, während der Pflege zugleich auch an den Mobilitätszielen zu arbeiten. Fördern Sie vertrauensvoll geeignete Mobilitätsmöglichkeiten für Ihre Pflegebedürftigen unter Einbezug unserer Hilfsmittel. Videos zum Gebrauch einiger unserer Produkte können Sie weiter unten ansehen
Vorführung der Sara Plus
Vorführung von Maxi 500
Vorführung der Sara Stedy
_Blog%20Image.jpg)
Ihr Partner bei der Planung von Pflegeeinrichtungen
Wir arbeiten eng mit Architekten, Leitern von Pflegeheimen, Fachleuten für den sicheren Umgang mit Pflegebedürftigen sowie mit Bewohnern und ihren Angehörigen zusammen. Unsere Erfahrung hat uns gelehrt, dass die richtige Kombination aus Umgebung, Hilfsmitteln und Pflegetechniken notwendig ist, um effiziente Pflegeeinrichtungen zu schaffen und dauerhaft eine gute Arbeitsumgebung zu gewährleisten. Deshalb ist es so wichtig, bereits in den frühen Planungsphasen einer neuen Einrichtung ausreichend Platz einzuplanen.
Zugang zu unserem kostenlosen Architektenportal anfordern
Wenn Sie noch keinen Zugang zu unserem kostenlosen Architektenportal haben, senden Sie uns Ihre Anfrage über das Formular.