Sélectionnez votre pays ou région

Vous êtes maintenant en France (Français)
Accueil / Connaissances / Webinaires et formations en ligne de l’Académie Arjo / Robotik und KI in der (Intensiv-) Pflege: Notwendigkeit oder Übel?
Robotik und KI in der (Intensiv-) Pflege: Notwendigkeit oder Übel?
❮ Retour aux webinaires

Robotik und KI in der (Intensiv-) Pflege: Notwendigkeit oder Übel?


Markus Wohlmannstetter bietet uns einen Vortrag an, um über die Notwendigkeit von Robotik und künstlicher Intelligenz in der  (Intensiv-)Pflege nachzudenken. Können neue Technologien uns ersetzen? Sollten wir sie zu einem Ziel machen? Sollte die Industrie dies für uns entscheiden? Welche Macht haben wir?

Intervenant(e)

Markus Wohlmannstetter

Msc; DGKP; Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger, Intensivpflege - KAV Wien

Markus Wohlmannstetter, MSc, ist diplomierter Intensivpfleger mit Spezialisierung in Anästhesie- und Intensivpflege. Er arbeitet am Klinikum Landstraße in Wien und lehrt seit 2016 an der FH Campus Wien mit Schwerpunkt Notfallmanagement. Sein akademischer Fokus liegt auf Pflegepädagogik und ethischen Fragen in der Intensivpflege.

Bienvenue sur le site d’Arjo

Si vous souhaitez obtenir des informations complémentaires sur nos solutions, n’hésitez pas à contacter le responsable commercial de votre secteur à l’aide du lien « contactez-nous » ci-dessous.

Êtes-vous un professionnel de santé?