Wählen Sie Ihr Land oder Ihre Region

Sie sind jetzt bei Germany (Deutsch)
Home / Service und Lösungen / Dekubitusprophylaxe
Patientin

Lösungen zur Dekubitusprophylaxe

Mediziner sehen sich, da das Bevölkerungs- und Patientenalter kontinuierlich ansteigt, in der Gesundheitsversorgung zunehmenden Herausforderungen gegenüber. Zu diesen Herausforderungen zählen druckbedingte Verletzungen, Wunden aufgrund lokaler Schädigung der Haut und/oder des darunterliegenden Gewebes, meist über einem Knochenvorsprung als Ergebnis von Druck oder Druck in Verbindung mit Scherkräften.¹
Arjo.Provizio-SEM-Scanner-(14).jpg

Wir können Ihnen helfen

• Nachhaltige klinische Spitzenleistung und optimierte Behandlungsergebnisse zu fördern
• Frühzeitige, objektive und anatomisch spezifische Risikobewertungen sicherzustellen
• Maßgeschneiderte, umfassende und klinisch bewährte Interventionen umzusetzen
Arjo.Provizio-SEM-Scanner-(28).jpg

EPUAP – NPIAP – PPPIA Clinical Practice Guideline 2019 (Leitlinie für die klinische Praxis)

Die Einführung der Leitlinie 2019 stellt eine internationale Perspektive für die Prävention und Behandlung von druckbedingten Verletzungen dar und bringt fachübergreifendes Know-how, Expertenwissen und Spitzenforschung aus der ganzen Welt zum Ausdruck. Erfahren Sie, wie Arjo Ihnen maßgeschneiderte Lösungen bereitstellen kann, um mit druckbedingten Verletzungen zusammenhängende Herausforderungen zu bewältigen. Dabei werden die aktuellen evidenzbasierten Empfehlungen aus dieser internationalen Leitlinie als Grundlage verwendet.
Arjo.Auralis-Plus.jpg

Auralis® Plus – Unterstützung einer „nahtlosen“ bariatrischen Pflegeumgebung

Ein intelligentes Dual-Therapiesystem mit integrierter Kompatibilität zur erweiterten Mikroklima-Regulierung, welches die Bereitstellung eines nahtlosen und maßgeschneiderten bariatrischen Systems zur Prävention und Behandlung von druckbedingten Verletzungen unterstützt.

Matratzensystem Nimbus Professional – für Patienten, die in Bauchlage versorgt werden müssen

Auralis-8000x500-3.jpg

Auralis® Wechseldrucksystem

Das für Personen mit hohem Risiko, eingeschränkter Mobilität und gefährdeter Hautintegrität konzipierte Auralis Wechseldruck-Matratzensystem unterstützt Sie bei der bedarfsgerechten Pflege Ihrer Patienten/Bewohner, um dem Risiko von druckbedingten Verletzungen und der damit einhergehenden Belastung vorzubeugen.

„Ein Druckgeschwür kann über Sieg oder Niederlage entscheiden“

Quellen

1. Okonkwo H, Bryant R, Milne J et al. A blinded clinical study using subepidermal moisture biocapacitance measurement device for early detection of pressure injuries. Wound Repair & Reg 2020;1-11. https://doi.org/10.1111/wrr.12790

2. Dealey C, Posnett J, Walker A. (2012). The Cost of Pressure Ulcers in the United Kingdom. Journal of Wound Care. 21(6):261-266.

3. Brem H, Maggi J, Nierman D et al. (2010). High Cost of Stage IV Pressure Ulcers. Am J Surg. 200:473-477.

4. AHRQ. Never Events. 2017. https://psnet.arhq.gov/primers/primer/3/never-events. Abgerufen im August 2017.

5. Bennett G, Dealey C, Posnett J. (2004). The Cost of Pressure Ulcers in the UK. Age Ageing. 33(3):230-235.

6. Padula WV, Mishra MK, Makic MB, Sullivan PW. (2011). Improving the Quality of Pressure Ulcer Care with Prevention: A Cost-Effective Analysis. Med Care. 49(4):385-392.

7. Nguyen KH, Chaboyer W, Whitty JA. (2015). Pressure Injury in Australian Public Hospitals: A Cost-of-Illness Study. Aust Health Rev. 39(3):329-336.

female caregiver outside

Wir sind für Sie da!

Sie finden nicht, wonach Sie suchen? Wir helfen Ihnen gerne weiter.