Positive Acht
Akutpflege – Positive Acht: Ausreichend Raum, geeignete Hilfsmittel und richtige Arbeitstechniken
- Die Grundvoraussetzungen verbessern die Frühmobilisierung der Patienten.
- Verbesserte vitale Körperfunktionen, wie Herz, Lunge, Kreislauf, Haut und Bewegungsapparat
- Reduzierung von Komplikationen durch Immobilität wie Dekubitus, Thrombose, neuromuskuläre Dysfunktion, gestörte Lungenfunktion, Harnwegsinfekte und Sturzgefahr
- Verbesserte Genesungsrate und Lebensqualität der Patienten. Kürzerer Krankenhausaufenthalt
- Geringerer Bedarf an Unterstützung durch mobilere, weniger abhängige Patienten
- Geringere Belastung des Personals und damit weniger arbeitsbezogene Verletzungen verbessern die Produktivität der Mitarbeiter.
- Besseres körperliches und seelisches Wohlbefinden der Mitarbeiter verbessert die Mitarbeiterbindung durch weniger Krankenstand und Fluktuation.
- Verbesserte Qualität der Behandlungsergebnisse mit verbesserten finanziellen Ergebnissen für das Krankenhaus